Vieles dick im Minus und eigentlich ein guter Zeitpunkt nachzukaufen!
WeiterlesenGut Investiert?!
Passives Einkommen – Ein Experiment
Passives Einkommen – Ein Experiment
Vieles dick im Minus und eigentlich ein guter Zeitpunkt nachzukaufen!
WeiterlesenAch lieber Markt. Letzte Woche noch war ich froh, dass ich bei Qualcomm raus bin und jetzt steht die Übernahme durch Broadcom ins Haus, was alleine gestern zu einem Kurzgewinn von +15% geführt hatte. Der kalifornische Riese Broadcom prüfe die Übernahme des Rivalen QUALCOMM,
WeiterlesenGuter Absatz, eine Steigerung der Aktie, im Vergleich zum Vorjahr um 50% und alle wollen das neue iPhone X. Bislang war die Apple Aktie eine sehr gute Entscheidung und das obwohl sie kurz vor meinem Kauf selber schon wieder fast
WeiterlesenMein 2. Verkauf. Diesmal mit einem dicken Minus von ~10%. Der Grund war die erneute Millionenstrafe gegen Qualcomm. Es geht erneut um den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Qualcomm soll auch in Taiwan die Lizenzierung standardrelevanter Patente mit dem Kauf seiner Chips verbunden haben. Damit soll
WeiterlesenNach der Beflügelung der Energie-Aktien, durch das Kippen der Brennelementesteuer hat sich die RWE bei +18% eingependelt. Ich ‚ärgere‘ mich nur, dass ich sie nicht einfach direkt bei +32%, zwei Tage nach Bekanntwerden verkauft habe.
WeiterlesenEin Vorteil hat die ganze Kartellgeschichte: jetzt sind deutsche Autoaktien günstig zu erhalten. Und da der deutsche Staat weiterhin Milliarden in VW, BMW, Daimler & Co. pumpen wird, sicherlich eine langfristige gute Investition. Und man darf auch nicht vergessen, dass
WeiterlesenSpannend. RWE setzte seine Kursrally zum Wochenauftakt fort und zählt damit weiter zu den besten Werten im Dax. Der Stromanbieter verzeichnet seit rund einer Woche dank guten Quartalszahlen und positiven Analystenkommentaren deutliche Kursgewinne. Quelle: finanzen.net
WeiterlesenSAN DIEGO (dpa-AFX) – Der Chipkonzern QuUALCOMM der in vielen Smartphones für die Funkverbindung sorgt, spitzt seinen Streit mit Apple mit einer Gegenklage zu. QUALCOMMwirft dem iPhone-Konzern vor, Tatsachen zu verfälschen und Regulierer zu Attacken angestachelt zu haben. Apple hatte
Weiterlesen